Das Betreten des Stalles für Unbefugte ist momentan leider nicht gestattet!
Für alle anderen gilt die Mund-Nasen-Maskenpflicht innerhalb des Stallgebäudes, auch für Hufschmiede!
Bei Betreten des Stalles hat sich jeder in die am Brett hängende Liste ein- und auszutragen!
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Am Nachmittag des 8. Dezembers gab es ein kleines, aber sehr unterhaltsames Showprogramm mit anschließender Weihnachtsfeier.
Eingeleitet wurde es mit einer gut einstudierten Quadrille, bestehend aus zehn schick angezogenen Reitern und ihren auf Hochglanz polierten Pferden. Anschließend präsentierten die Ausbilder des Vereins Ulrike und Elena Beschnidt „Westernreiten trifft auf klassische Dressur“ . Ulrike Beschnidt zeigte die hohe Kunst der klassischen Dressur in Perfektion. Durch ihre feine Kommunikation verschmolzen Pferd und Reiter zu einer Einheit, was ihre Kür zu einem Tanz werden ließ. Elena Beschnidt stellte dazu verschiedene Lektionen des Westernreitens vor. Abschließend zeigten beide Paare ihre ausgezeichnete Kommunikation mit ihren Pferden, indem sie noch mit Bällen spielten und über eine Wippe ritten. Elena Beschnidt ließ ihr Pferd sogar noch wippen. In roten, wehenden Kleidern tanzte Martina Rothenaicher mit ihrem ebenso rot eingeflochtenem Pferd, geritten von Steffi Steffens, Flamenco. Nachdem auch noch der Nikolaus erschien und sämtlichen kleinen Zuschauern noch eine Kleinigkeit überreicht hatte, zog es Reiter und Zuschauer in das gemütliche, warme Reiterstübchen, wo bereits köstliche, frisch gebackene und gut duftenden Apfelküchle und heißer Punsch warteten.
Unser traditioneller Sprung ins neue Jahr am 1.1.2018 mit unserem Sportwart Dieter Beschnidt.
Sehen Sie selbst:
Bayerische Meisterschaft Vierkampf der Junioren 2017
Die Bayerische Meisterschaft Vierkampf 2017 ist entschieden
15. Oktober (mp)
Goldener Oktober par excellence und ein Medaillenregen. Bei besten Bedingungen wurde dieses Wochenende die Bayerische Meisterschaft Vierkampf 2017 auf unserer Reitanlage und im Umfeld ausgetragen, Ausrichter war der RFC Markt Erkheim e.V.
Um den Titel kämpften sechs Mannschaften mit insgesamt 24 Junioren und 16 Nachwuchsvierkämpfern. In der Mannschaftswertung stand der Nachwuchs Schwabens ganz oben auf dem Treppchen, Ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich im übertragenen Sinn die Junioren. Der schwäbischen Crew – lange in Führung – fehlten mit einer Gesamtpunktzahl von 15827 letztendlich gerade mal 21 Punkte gegenüber den erstplatzierten Franken (I).
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Leistungen in allen Disziplinen und dass sich alle auf der sehr anspruchsvollen Laufstrecke in unserem „Bergwald“ mit langem Endanstieg durchgebissen haben!